Die Neue

Meine vorige war schon elektrisch. Die neue ist digital. Ich hätte es beim Kauf am Gewicht merken müssen, dass sie mein Leben beschweren wird. Und mir Lebenszeit raubt. Bisher: 90 bis 100 Sekunden. Die Neue braucht das Doppelte. Die neue Zahnbürste meine ich.

Die alte beherrschte ich und konnte beim Putzen völlig anderes bedenken, planen, kreieren. Die neue beherrscht mich. Wie eine Verkehrsampel.

Denn die Zahnbürste steuert auch durch drei Farben: Grün = idealer Andruck für Zahnreinigung und –fleisch. Rot = zu grob mit Fließgrenze zum Brutalen hin. Blau = wie gelb bei der Straßen-Ampel. Achtung: Übergänge!  

Die jeweilige Farbstufe wird knapp unter den Nasenlöchern angezeigt, switcht je nach Andruck. Der Motor treibt den gegenläufig rotierenden Bürstendoppelkopf an und wird über die Knochen- und weiteren Gehörgänge zur Konkurrenz von Motorsägen im Dorf für das Außenohr.

Inclusive der Putz-Zeit wird alles schließlich benotet: Smiley für Gründlichkeit. Wütende Visage bei Flüchtigkeit.

Ich könnte das Ding versorgen und zur alten Bürste zurückkehren, aber die finanzielle Amortisation ist erst im Anfang. Christine rät, die Augen zu schließen. Dann jedoch hätte ich keine visuelle Kontrolle über die Andruckstärke auf Zahnbein und –fleisch.

Schauen wir von der Meta-Ebene auf die Szene.

Erstens: Diese Lebenserschwernis des modernen Menschen ist – wie die meisten – selbstgemacht. Zweitens: Der moderne Mensch wird immer mehr Opfer seiner eigenen Erfindungen. Drittens: Er verliert weitere Selbständigkeit, Selbstbestimmung, Autonomie.

Auch eine neue Zahnbürste ermöglicht Philosophieren: Zum Beispiel über den Zusammenhang zwischen dem Durchsetzen des eigenen Willens einerseits (großzügige Zahnreinigung). Und der Fremdbestimmtheit andererseits (zeitraubende Zwanghaftigkeit). Also die Hauptaufgabe des Menschseins schlechthin.

Und da ist er schon wieder: Der antike Mythos des Sisyphus. Jener Typ, der als Strafe einen stattlichen Findling auf eine Berghöhe stemmen soll. Aber der Stein stemmt sich auch gegen ihn. Immer kurz vor dem Ziel…

Die Empfehlung großer Denker: Den Handlungszwang des Sisyphus umzubesetzen: Gerade ungeliebte, aber eben unvermeidliche Tätigkeiten mit Lust und guter Laune zu entwickeln. Z.B. sich beim perfekten Zähneputzen dafür zu bewundern, wie die Konzentrationsfähigkeit noch funktioniert.

Im Mai erlaube ich mir Urlaub. Da nehme ich meine Alte mit. Zahnbürste meine ich.

29. April 2025