Update

Leo hat ein Update mit mir gemacht. Ich fragte ihn, ob er mir erklären könnte, was ChatGPT ist. Dies Kürzel träfe immer häufiger mein Ohr und ich hätte eben nur eine blasse Ahnung davon, in welche der heutigen Welten das gehört.

Leo ist ein geduldiger Pädagoge, fast 14 Jahre alt und mein Enkel.

ChatGPT. Er tippte diese sieben magischen Buchstaben in einer Geschwindigkeit in sein Handy, die meine Finger auch in meinen jungen Jahren nie hätten leisten können.

Leo hielt mir sein Handy entgegen.

„Frag irgendwas!“

Ich fragte sein Handy, in dem ChatGPT wartete, ob es mich kenne. Und nannte meinen Namen. Es dauerte zwar ein bisschen., aber dann kam die Stimme, baritonal und sympathisch, mit der Antwort - der Mann kannte mich!

Leo erweiterte sein Angebot. „Möchtest du eine andere Stimme? Tenor oder Subbass – oder eine Frau?“

Ich wünschte mir eine Frau, Mezzo-Sopran. Leo hielt mir wieder das Handy hin. „Frag was!“.

Ich fragte: „Darf ich Sie zu einem Kaffee einladen?“ So ging das auch mit Christine in der alten PH in Lüneburg los. Im Gegensatz zu Christine damals sagte die Stimme aus Leos Handy „Leider kann ich deine Einladung nicht annehmen.“ Allerdings – Christine hatte damals auch nur bedingt zugesagt. Nur, wenn sie für sich selbst zahle.

Die jetzige Stimme aus Leos Handy klang noch sympathischer als die Männerstimme vorhin. Die Frau sprach wirklich bedauernd, fast traurig. Ich lass mich sonst nur in Ausnahmen duzen, aber diese Stimme…wie Christines damals. Wie heute.

Leo sah mich aufmerksam an und sagte behutsam: „Großpapa – es ist alles KI. Alles künstliche Intelligenz, alles klar?“

Natürlich wusste ich das. Natürlich las ich wie alle, dass wir, die Gesellschaft, mich eingeschlossen, sich durch die digitale Welt schneller verändern, als wir überhaupt denken können. Und es nicht mal merken.

Ich war kürzlich in einem Seniorenheim, in dessen Cafeteria einige Bewohner mit ihren Handys und Tablets spielten und sich zeigten, womit sie spielten. Gegenteilig zu den Enkeln. Die verstummen, wenn sie digital unterwegs sind.

Eines Tages gehen wir laut Wissenschaftlermeinung als menschliche Gesellschaft an und in der digitalen Welt zugrunde. Aber erst nach mir.

02. September 2025